Was Dich im Seminar erwartet
Im Fokus dieses Reitkunstseminares steht die Gangart Trab. Ihre Qualität, Ihr Raumgriff und ihr gymnastischer Nutzen wird theoretisch erklärt und mit vielen unterschiedlichen Pferden demonstriert.
Seit Jahrtausenden beschäftigen sich Menschen damit, die "zweite Gangart" ihrer Reitpferde bequemer zu machen. Sie züchteten die Pferde zu mehr Federkraft um, sie nutzten gezielt die Mutation "Tölt" und sie entwickelten ausgefeilte Methoden der Ausbildung und Gymnastizierung, über die wir in diesem Seminar sprechen wollen.
Wir geben Ratschläge, wie sich der Trab so schulen lässt, dass man ihn besser sitzen kann!
Mit ausgesuchten Pferden der Hofreitschule schaffen wir das notwendige Hintergrundwissen und schulen wir das Auge des Betrachters, damit er erkennen kann, wie schmal der Grat des gesunden, förderlichen Trabs ist und wie man diesen bei jedem Pferd jedweder Rasse erkennt und fördert.